"Ein guter Therapeut sieht jeden Patienten als Original"
"Unser Ziel ist es, jeden Patienten aktiv in die Behandlung einzubeziehen"
Milada Cervenkova, MSc., BSc.,
Mein Name ist Milada Cervenkova, ich kann Ihnen meine ganze Erfahrung aus über 25 Jahren im Gesundheitswesen in einem multidisziplinären Team anbieten. Zurzeit beschäftige ich mich mit Sportphysiotherapie, Rehabilitation von posttraumatischen Zuständen, orthopädischen, neurologischen und vertebrogenen Schmerzen sowie andere Diagnosen. Spezialisiert habe ich mich auf Erkrankungen und Verletzungen des Handgelenks und der Hand, welche ich auf Grund meiner Kenntnis behandeln kann.
Mein Motto – Es ist besser, mit vielen kleinen Schritten das Ziel zu erreichen, als sich bei einem grossen Sprung die Beine zu brechen.
Meine Ausbildung:
» 2013 – 2015 Gesundheits- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Südböhmen Universität in Budweis Fach: SOZIALARBEIT Diplom: MASTER (MSc.)
» 2010 – 2013 Gesundheits- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Südböhmen Universität in Budweis, Fach: SOZIALARBEIT Diplom: BACHELOR (BSc.)
» 2003 – 2007 Erste Medizinische Fakultät der Karlsuniversität in Prag, Fach: ERGOTHERAPIE Diplom: BACHELOR (BSc.)
» 1999 – 2002 Medizinische höhere Fachschule in Budweis, Abschluss: Dipl. PHYSIOTHERAPEUTIN
» 1995 – 1999 Die medizinische Fachmittelschule in Jindrichuv Hradec, Fach: KRANKENPFLEGE .
Weiterbildungen Physiotherapie/Ergotherapie
» 2023 Zertifizierte Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin®
» 2023 Grundkurs Statischer Handschienenbau
» 2021 Deutschprüfung Niveau B2, Goethe Institut
» 2019 Craniosacral Therapie
» 2019 Manuelle Lymphdrainage
» 2018 Spiralstabilisation der Wirbelsӓule Therapie nach Dr. Smisek
» 2017 Zertifizierung: Pilates Reformer 1
» 2016 Zertifikatskurs für Physiotherapeuten in der Rehabilitationsbehandlung einiger Typen der funktionalen weiblichen Sterilität mit der Methode von Ludmila Mojzisova
» 2014 - 2015 Zertifikat über Umschulung - Erbringung von Turn- und Sportdienstleistungen im Bereich der Bewegungsmethode Pilates
» 2012 Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen (manuelle Therapie) für Physiotherapeuten
» 2011 Kinesiotaping I, II
» 2008/2010 Basale Stimulation in der Pflege (Erweiterung und Vertiefung) ®
Katerina Hegedüsova MSc.
Mein Name ist Katerina Hegedüsova. Ich bin in Tschechien geboren und meinen Abschluss als Physiotherapeutin habe ich an der Palacky Universität gemacht. In unserer Praxis biete ich eine Vielzahl von Schmerzlinderungsmethoden an, bereite Rehabilitationen nach Verletzungen oder Krankheiten vor und zeige meinen Patienten, wie sie ihren Körper im Alltag besser wahrnehmen und damit arbeiten können. Mir ist es wichtig, jeden Patienten individuell zu behandeln. In den zwanzig Jahren meiner Berufserfahrung habe ich mich besonders auf Probleme im Bereich der Wirbelsäule und des Beckenbodens spezialisiert.
Ich bin Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Beckenbodenphysiotherapie
Pelvisuisse und Skoliose Verein Schweiz.
Meine Ausbildung/Weiterbildungen
» 2024 Manuelle Lymphdrainage
» 2023 Elektrotherapie in der Beckenbodenrehabilitation
» 2022 Zertifizierte Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin®
» 2022 Wochenbett und Rückbildungsgymnastik
» 2021 Kurs Liebscher & Bracht Schmerztherapie®
» 2020 Beckenbodenrehabilitation Aufbaukurs: Anorektale Rehabilitation
» 2019 Beckenbodenrehabilitation beim Mann
» 2018 Beckenbodenrehabilitation der Frau
» 2017 Spiralstabilisation Therapeut (Wirbelsäule, Skoliose Behandlung)
» 2016 Deutschprüfung Niveau C1, Goethe Institut
» 2012 Deutschprüfung Niveau B2, Goethe Institut
» 2011 Zertifikatskurs für Physiotherapeuten in der Rehabilitationsbehandlung einiger Typen der funktionalen weiblichen Sterilität mit der Methode von Ludmila Mojzisova
» 2010 Zertifikatskurs Physiotherapie inkontinenter Patienten
» 2010 Diagnostik und Therapie von Dynamischer neurovaskulären Stabilisation der Wirbelsäule
» 2008 Diagnostik und Therapie durch postisometrische Relaxation, weiche und mobilisierende Techniken der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke
» 2006 Kurs Entwiklungskinesiologie in der manuellen Medizin
» 2006 Kurs Respirationsphysiotherapie
» 1999-2004 Palacky Universität Olomouc, CZ, Magisterstudienprogramm: Rehabilitation, Studienfach: Physiotherapie